Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die im Februar stattfand, wurde beschlossen nach nunmehr über 5 Jahrzehnten keinen Schützenball im herkömmlichen Sinne mehr durchzuführen. Stattdessen fand am 27. März 2010 traditionell 1 Woche vor Ostern, ein Königsschießen mit anschließender Königsfeier statt. Alles an einem Tag.
Es begann schon nachmittags mit Kaffee und Kuchen, anschließendem Schießen auf den Vogel (Holzadler) getrennt für Herren, Damen und Jugendliche. Der Abend wurde abgerundet mit einem gemeinsamen Abendessen und der Königsproklamation.
Diese Art von Königsfeier war rundherum eine gelungene Veranstaltung und fand, bei reger Beteiligung allseits Zustimmung so dass diese Feier nicht die letzte ihrer Art war.
Das Königshaus setzt sich wie folgt zusammen;
Schützenkönigin, Roswitha Wegener, Schützenkönig, Marco Hofmann, Ihnen stehen als 1 Prinzessin Gerda Bulat, 2 Prinzessin Beate Lehmann-Ast, 1 Prinz wurde Eric Dippel und 2 Prinz Markus Kalb.
Das Jugendkönigshaus wird von Jugendschützenkönig Lars Wilhelm angeführt Ihm stehen Lisa Guthardt als 1 Prinzessin und Nico Braun als 2 Prinz zur Seite Jugendvereinsmeister wurde David Bögge.
Vereinsmeisterin bei den Damen wurde Simone Hofmann, Vereinsmeister bei den Herren Siegfried Bulat, Vereinsmeister der Senioren Wilhelm Auweiler.
Des Weiteren wurden Norbert Bezela und Thomas Siebold vom Hessischen Schützenverband für 25 jährige Mitgliedschaft im Verein mit dem Ehrenabzeichen in Silber ausgezeichnet.
Neumorschen (red) -Die Jahreshauptversammlung des Klein-Kaliber-Schützenvereins Neumorschen war alles in allem ein Erfolg. So konnte KKSV-Vorsitzender Ast die anwesenden Mitglieder mit einigen positiven Neuerungen überraschen:
So verkündete Ast, zur Freude aller Beteiligten, dass die Verhandlungen mit der Brauerei vor der "entscheidenden" Phase stehen, außerdem stünde der Verein so Ast, mit einem Umsatzplus zurzeit Finanziell gut da, auch Einsparungen seien sogar noch möglich, weiter konnte Ast sogar verkünden, dass die beiden bestehenden Mannschaften (und die Senioren Gruppe) weiter am Schießbetrieb teilnehmen werden und es zu keiner Abmeldung kommen wird, in der Hoffnung weitere engagierte Schützen aus der Umgebung zu finden und um allen aktuellen Schützen die Schießmöglichkeit zu gewährleisten.
Außerdem konnte der Vorsitzende positives aus dem Jugendbereich verkünden, so seien laut Ast wieder einige Jugendliche Donnerstags um 18:30Uhr im Schützenhaus anzutreffen, er stellte eine neumeldung einer Jugendmannschft in Aussicht.
Weiter konnte u.a in gemeinschaftlicher Runde ein neuer "Modus" für den diesjährigen Schützenball gefunden und zugleich abgesegnet werden, so wird der diesjährige Schützenball ohne Kapelle auskommen müssen - das gesparte Geld wird in die Jugendschiessgruppe von Marko Hofmann gehen- auch die Zeiten werden sich ändern, sodass Schießen und Ehrung an einem "verlängerten" Tag stattfinden werden. In den stattgefundenen Wahlen wurde Gabi Bingemann-Bögge als Kassiererin bestätigt, während Hans Jörg Pfeifer und Markus Kalb zum 3. bzw. 2. Kassenprüfer gewählt wurden.
Webauftritt
Hier entsteht Probeweiße ein Internetauftritt des SV Neumorschen Kleinkalieber